Ilona Voulgari

Dirigentin Komponistin Pädagogin

«Alles was man aus Liebe macht, hat eine Zukunft»

Schon als Kind habe ich die Musik mit Liebe und Begeisterung in meinem Herzen getragen. Der grösste Wunsch ist immer noch bis heute mit anderen Menschen an der Musik zu arbeiten, in die Musik einzutauchen, dank den musikalischen Klängen zu fühlen und dadurch noch mehr und mehr dem Wunder und den Geheimnissen der Musik näher zu kommen. Alles was man aus Liebe macht, hat eine Zukunft!


Aktuelles:

"Poème" die neue Komposition 

Ein wundervolles Stück "Poème" komponiert - extra für die Viola und Orchester - von Ilona Voulgari, wurde am Sonntag, 26. Januar 2025 in der Predigerkirche Zürich uraufgeführt! Zum Werk:

„Poème“ Die Musik beschreibt in spannendem Dialog zwischen der Solostimme und dem Orchester den Weg einer Seele, die vom Himmel zur Erde herunterkommt, hier ein Leben voller irdischer Herausforderungen erlebt und schliesslich sehnsuchtsvoll in eine neue, freie Welt aufsteigt. Das Werk ist eine Hommage an den wunderschönen Klang der Bratsche, der die menschliche Seele zum Klingen bringt.

“Élégance musicale” mehr als ein Konzert!

Mit grosser Freude laden wir Sie zu einem besonderen Konzert ein. Das Programm Élégance musicale bildet den Höhepunkt des MAS-Abschlusses in Orchesterleitung an der ZHdK von Ilona Voulgari. Im Mittelpunkt stehen die Werke und die Sichtbarkeit von Dirigentinnen und Komponistinnen in der klassischen Musik – ein zentrales Thema ihrer Abschlussarbeit und dieses Konzertabends.

Gemeinsam mit dem AltstadtOrchester Zürich sowie Musikerinnen und Musikern aus dem Freundeskreis entsteht ein inspirierendes Zusammenspiel von Amateur- und Profimusikerinnen und -musikern. Dieses Konzert setzt ein lebendiges Zeichen für Vielfalt und Zusammenarbeit – vereint durch die Schönheit und Eleganz der Musik.

Konzertdetails:

Datum: Sonntag, 6. Juli 2025
Zeit: 17:00 Uhr
Ort: Predigerkirche Zürich

Gabriel Fauré; Suite "Pelléas et Mélisande"
Louise Farrenc;, Sinfonie Nr. 3 g-moll op. 36
Ilona Voulgari; "Poème" für Viola und Orchester
(Solistin Muriel Schweizer)

Für Interessierte und UnterstützerInnen





An die Musik


In jedem Ton und Klang erscheint die Himmelskraft.

Kraft und das Licht das aus Welten zu uns kommt.

Wir dürfen es empfangen, erklingen und empfinden

erfühlen und erleben, was nur in uns klingt.


Was die Musik uns gibt?

Sie gibt den Raum der zwischen Tönen uns

zu einanderem, zu sich selber durch Welten und Epochen

so aufrichtig bringt. Sie führt uns in die Welt,

wo Schönheit durch Reinheit Gottestöne

in jedem Herz und Seele einfach ist.


Ilona Voulgari

Dirigentin

"An das Dirigentenpult führte mich meine grosse Begeisterung und Liebe, mit anderen Menschen zu musizieren. Ich finde es ist sehr faszinierend durch einem feinen Stock und Handbewegung so viel Kraft und Schönheit, die aus aus Menschenherzen kommt, mit den Stimmen und Instrumententöne auf die Erden zu bringen. Das Dirigieren ist die hohe Kunst, die im Dienste der Musik steht. Der wahre Dirigent ist, wer den Schriften und Visionen des Komponisten am nächsten kommt und durch die Musizierenden den Zuhörer auf die musikalische Reise mitnehmen kann."



Komponistin

"Ich komponiere, seit ich ein Instrument spielen gelernt habe. Die grösste Freude daran ist, dass man die Töne so zusammenführen kann, wie man es in sich hörst und es im eigenen Herzen klingt. Ich begann mit kleinen Stücken für die Violine, danach für das Klavier und letzenendes bin ich in die Welt der Kompositionen eingetaucht. Eigene Musik auf Papier zu bringen ist eine freie, ehrliche und wundervolle Gabe. Wenn ich als Komponistin hören kann, wie meine Musik von anderen Menschen gespielt oder gesungen wird, ist dies ein absoluter Glücksmoment."

Pädagogin

"Ich unterrichte Musik und arbeite an der Musik als Erziehungskunst. Ein Wunsch hat mich in die Pädagogik geführt: Die Musik in einer neuen Art zu unterrichten, atypische Wege zu suchen mit jeglichen Menschen, zu forschen, zu vertiefen um neue Erkenntnisse zu erlangen. Ich habe aus dem Gegenstrom zum klassischen Bild der Musik in der Pädagogik angefangen zu unterrichten. Auf diesem Wege erwarb ich grosse Erfahrungen und bin nach mehr als zwanzigjähriger Praxis überzeugt, dass die Musik eine sehr wichtige und heilende Wirkung auf uns Menschen hat."










                  "Die Musik spricht zur Menschenseele in so einer eigenen Sprache, die keine Übersetzung braucht und an jedem Ort der Welt zuhause ist"